Analyse der Herzratenvariabilität

39,90 

Abend- und Aufwachmessung mit Hilfe eines tragbaren EKG-Gerätes.

Achtung! Nur vor Ort in der Region Trier durchführbar

Artikelnummer: 47110825 Kategorie:

Beschreibung

Bei Stressbelastung kommuniziert das Gehirn intensiv mit peripheren Körperorganen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Autonome Nervensystem. Um den Funktionsstatus dieses Systems zu kontrollieren, kann man aus EKG-Aufzeichnungen die sogenannte Herzratenvariabilität ermitteln. Dazu dienen diese Messungen.

Die Messung der Herzratenvariabilität im EKG ist ein einfach anwendbares, nicht-invasives Verfahren, um die autonome Regulationsfähigkeit des Nervus vagus und noradrenerger Effekte einzuschätzen. Die hochfrequenten Anteile (HF) der HRV werden vagal beeinflußt, die niederfrequente HRV (LF) durch den Barorezeptorreflex, der unter inhibitorischer noradrenerger Kontrolle steht. Die Werte von LF und HF werden jeweils über 10 Minuten am Abend in Ruhe und morgens unmittelbar nach dem Erwachen unter orthostatischer Belastung erhoben.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Analyse der Herzratenvariabilität“